 |
Noch während meiner Informatikzeit bei der Firma Microsoft, wo sich die Gelegenheit bot, Produkte vor bis zu 2000 Personen zu präsentieren, habe ich realisiert, dass die Arbeit mit meinen Händen und die Arbeit mit Menschen, für mich, ein integraler Teil in meiner weiteren Berufslaufbahn sein muss. Das hat mich schließlich Ende 1997 dazu gebracht, nachdem ich von Belgien nach Wien umgezogen bin, meine 3-jährige Shiatsu Ausbildung anzufangen und 2001 erfolgreich abzuschließen. Shiatsu kombiniert eindeutig das Einsetzen der Hände und die Arbeit mit Menschen. Zudem fördert das Begleiten von Menschen mein eigenes Wachstum. Die Arbeit mit Menschen ist so vielseitig und interessant, sodass immer für Abwechslung und neue Erkenntnisse gesorgt ist.
2002 habe ich mich dann selbständig gemacht und mich voll auf Shiatsu und Ernährung konzentriert.
Frühling 2005 habe ich hier in Wien mit einer 3-jährigen Hakomi-Ausbildung begonnen, um meine Arbeit mit Menschen zu erweitern und zu vertiefen und um meine eigene Entwicklung weiter zu fördern.
Diese Ausbildung habe ich erfolgreich in April 2008 abgeschlossen.
Durch die Kombination von Shiatsu, Ernährung, Hakomi, und das Transformationsspiel kann ich Menschen sowohl auf der körperlichen, emotionalen als auch auf der mentalen und spirituellen Ebene unterstützen.
-
Dipl. Hara-Shiatsu Praktiker
(seit 2001)
-
Ausbildung an der Hara-Shiatsu Schule
Thomas Nelissen (1998-2001), Wien (Nach den Richtlinien des
Österreichischen Dachverband für Shiatsu):
Praktika in der Geriatrie -
Pensionistenheim Neubau - und Kinderpsychosomatik (Wilhelminenspital,
Wien) während der Ausbildung.
Diplomarbeit: Shiatsu und
Kindesmisshandlung
Praktikumsleiter für das Shiatsu
Praktikum Kinderpsychosomatik (Wilhelminenspital, Wien 2002- 2004)
Praktikumsleiter für das Shiatsu
Praktikum mit autistische Kinder, Hara-Shiatsu Schule Thomas
Nelissen, Wien (2003-2004)
-
Beratung/Begleitung von
Einzelpersonen und Gruppen bei ihren eigenen Entwicklungsprozeß,
dreijährige Ausbildung im Zentrum „De Harp“, Izegem, Belgien
(1994-1997)
-
Transformationsspiel Innerlinks
Leiter Ausbildung, Findhorn, Schotland. (November 1996)
-
Bachelor of Science in Applied
Chemistry, Portsmouth University, Portsmouth, Großbrittanien
(1983-1987)
Die sieben Prinzipien
die immer
mehr meine Arbeit und mein Leben gestalten, sind:
-
Die Welt ist was du glaubst dass sie ist
- eine Flasche ist
halbvoll oder halbleer, ein Problem ist ein Hindernis oder eine
Herausforderung. Abhängig von unsere Sichtweise, beeinflussen wir unsere
Welt oft viel mehr als wir glauben. Was wirklich zählt, ist nicht ob ein
bestimmtes System oder eine bestimmte Sichtweise oder Theorie wirklich
wahr ist, aber wie gut dieses System oder diese Sichtweise für dich
funktioniert. Ich unterstütze dich heraus zu finden was für dich
funktioniert.
-
Es gibt keine Grenzen - lernen über unsere Grenzen (von Angst,
Trauer, Schmerz, Unsicherheit, ..usw) hinaus zu gehen, Schritt für
Schritt, so dass neue Möglichkeiten entstehen können im Leben und
positive Aktionen gemacht werden können. Alles ist mit alles verbunden.
Und was ein Teil beeinflusst, beeinflusst alle Teile. Alles ist möglich.
-
Energie fließt, wo deine Aufmerksamkeit hingeht - dieses Prinzip
hilft mich die Energie zu lenken - durch meine Aufmerksamkeit - in eine
Shiatsu Behandlung an genau die Stellen wo es gebraucht wird. Meditation
unterstutzt und erweitert diese Fähigkeit. Dieses Prinzip kann man in
jedem Bereich des Lebens einsetzen.
-
Das Hier und Jetzt ist das Moment von deinem Kraft - Es sind
deine Gedanken, Aktionen und innere Glaubenssysteme heute, hier und
jetzt, über dich selbst und die Welt rundum dich, die dich geben was du
hast und dich machen zu das was du jetzt bist. Deine Umgebung und die
Umstände worin du im Moment bist, sind den direkten Spiegel von deinem
mentalen und physischen Verhalten im hier und jetzt. Wie unseren Nerven
im Gehirn vernetzt sind und organisiert sind, bestimmen unsere tägliche
Muster, aber jeden Tag ist eine neue Chance diese Organisation zu ändern
und daher auch im hier und jetzt unsere Muster zu ändern. Manchmal geht
das leicht und manchmal geht das schwierig. Shiatsu, Ernährung, Hakomi
und das Transformationsspiel helfen diese Muster aufzulösen und
bewusster neue Wege zu wählen.
-
Lieben ist glücklich sein mit - Lieben bedeutet seine
Erfahrungen teilen, sein mit anderen, sich glücklich fühlen mit dem
Objekt deiner Liebe. In jede Beziehung zu einem Person, ein Ort, ein
Ding, kommt den glücklichen Teil der Beziehung aus der Liebe, und den
unglücklichen Teil aus der Angst. Du wirst nicht verletzt durch Liebe,
aber durch Wut. Sehr viel Lieben bedeutet sehr tief verbunden sein, und
die Tiefe und Klarheit der Verbindung werden größer, wenn Angst, Wut und
Unsicherheit abnehmen. Liebe nimmt auch zu, wenn Urteilen und
Verurteilen abnehmen. Kritik tötet Beziehungen, weil Lob Beziehungen
erweitert und aufbaut. Auch chronische Selbstkritik tötet, da es die
Beziehung zu dir selbst tötet. Liebe und verbunden sein mit anderen, ist
ein Basisbedürfnis, dass nicht bestimmt wird durch die Gesellschaft oder
ein kulturelles Diktat aber durch unseren tiefsten Gehirnstrukturen und
eine biologische Notwendigkeit zum leben ist. Es steht dann auch zentral
in alle große spirituelle Traditionen der Menschheit. Shiatsu, Hakomi
und das Transformationsspiel unterstützen und fördern diese
Verbundenheit mit sich selbst und mit anderen.
-
Alle Kraft kommt aus unserem Inneren
- Jede Erfahrung in ihrem Leben wird bestimmt durch deine innere Glaubenssysteme, deine
Verlangen, deine Ängste, Verletzungen und deine Erwartungen. Sie können
dann reagieren nach einem Muster oder sehr bewusst. In so
mehr wir bewusst agieren, in so mehr wir unsere eigene Kraft
verwenden können.
-
Effektivität ist das Maß der Wahrheit
- es bedeutet dass die
Mittel das Ziel bestimmen, und nicht dass das Ziel jedes Mittel
rechtfertigt. Wenn ich friedvolle Mittel verwende, werde ich friedvolle
Resultate erreichen. Wenn ich gewalttätige Mittel verwende, werde ich
gewalttätige Resultaten haben. Ich werde Mittel aus verschiedenste
Bereiche verwenden, wenn es mir dadurch gelingt Ihnen besser zu
unterstützen. Anders gesagt, es wird immer einen anderen Weg geben etwas
zu tun oder zu erreichen.
|
 |